Termine aktuell
Im Moment laufen die Anmeldungen für den Ferienspass 2016, an welchem wir auch teilnehmen:
http://www.ferienspass-laufenburg.ch/welcome.jsp?menuId=0
Vergangene Termine
Basis-Kurs
Moxa-Wärme-Behandlungen für Pferde
Samstag, 5. Dezember 2015 / 9-12 Uhr
Die Moxa-Therapie (Moxibustion) ist eine klassische Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Akupunkturpunkte werden dabei mit Wärme angeregt. Auch für Hunde und Pferde kann eine Moxa-Therapie sehr hilfreich sein. Besonders Arthrose und die Beschwerden älterer Tiere können gut gelindert werden. Rückenschmerzen und Rückenleiden bei Hunden und Pferden sind ein Hauptgebiet für die Moxibustion.
Bei langanhaltenden Muskelverspannungen kann die Moxa-Therapie eine angenehme und schmerzlose Behandlung sein. Auch Beschwerden des Magen-Darm-Traktes reagieren sehr gut. Alterserkrankungen sind neben Arthrosen ein Haupteinsatzgebiet der Moxibustion. Dazu zählen die nachlassende Nierenfunktion. Der langsamer werdende Stoffwechsel bei alten Hunden, Katzen und Pferden. Die im Laufe eines Lebens angesammelten Schwächen eines Körpers mit der geringeren Anpassungsfähigkeit gegen Kälte und Hitze. Unverträglichkeiten bestimmter Futtermittel, die im Alter auffallen. Langsamere Reaktion und langsamere Anpassung an Veränderungen.
Wenn im Alter die Lebensenergie QI abnimmt, kann der Körper durch die Moxa-Therapie gewärmt werden. Bei der Moxibustion wird Energie von aussen in den Meridian gebracht. Mancher Schmerz ist nach der Moxibustion deutlich gemildert oder gar verschwunden.
Kursinhalt:
In diesem Kurs lernt der Tierbesitzer die Möglichkeit, seinem Pferd nach Bedarf selber GUTES zu tun. Dies fördert das gegenseitige Miteinander und ist bereichernd für die Tier-Mensch-Beziehung.
Leitung:
Beatrice Weber / Moxa-Therapeutin
Kosten:
Fr. 80.- pro TeilnehmerIn
Im Kurs inbegriffen sind: Moxa-Material für Kurs sowie z’Nüni. Getränke bieten wir zu günstigsten Konditionen an.
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen
Anmeldung unter:
info@casa-di-amici.ch oder auf www.casa-di-amici.ch
Das eigene Pferd kann auf Anfrage mitgebracht werden.
(Unkostenbeitrag Fr. 15.- pro Pferd inkl. Stroh & Heu)
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Reiterfahrung ist nicht erforderlich.
Für Kinder von 3-6 Jahren mit Beatrice Weber
Zwärgli-Ritte
Samstag, 7. Februar 2015 / 10.00 - 11.00 Uhr
Freitag, 6. März 2015 / 14.00 - 15.00 Uhr
Samstag, 4. April 2015 / 10.00 - 11.00 Uhr
Freitag, 8. Mai 2015 / 14.00 - 15.00 Uhr
Samstag, 6. Juni 2015 / 10.00 - 11.00 Uhr
Jeder ist willkommen bei uns auf dem Hof. So auch die Kleinsten.
Nach mehrmaligen Nachfragen nehmen wir gerne das Zwärgli Ritte wieder in unser Programm auf.
Beim "Zwärgli-Ritte" geht es um die spielerische und altersangemessene pädagogische Förderung der Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit, an und auf dem Pferd. Auf spielerische Art und Weise lernen die Kinder Sicherheitsregeln, den Umgang mit dem Pferd, Partnerschaft, Pferdepflege und die erste Bewegung auf dem geführten Pferd.
Altersgerecht und spielerisch wird den Kindern verantwortungsvoller Umgang mit Tieren vermittelt. Dies fördert zugleich die eigene Körperkoordination auf einem sich bewegenden Untergrund, unserem Partner Pferd.
Die Kinder reiten nicht alleine. Die Stunden finden in Kleingruppen bis maximal 5 Kinder statt.
Gemeinsam werden die Kinder mit ihrem Papi, Mami, Omi, Opi, Gotte oder Götti etc. Aufgaben bewältigen.
Die Teilnahme einer erwachsenen Begleitperson pro Kind (mind. 16 Jahre alt) ist obligatorisch.
Begleitung:
Beatrice Weber
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen
Kosten:
Fr. 25.- pro Lektion
Anmeldung:
Die Anmeldung ist möglich bis spätestens 48 Stunden vor dem jeweiligen Termin. Hier geht es zur Anmeldung:
http://www.casa-di-amici.ch/angebot-und-kurse/zwärgli-ritte/
Für Kinder und Jugendliche mit Beatrice Weber
Basteln für Weihnachten
Samstag, 6. Dezember 2014 / 9.00 - 11.30 Uhr
Wir basteln individuelle Weihnachtsgeschenke oder machen etwas Schönes für uns selbst.
Begleitung:
Beatrice Weber
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen
Kurskosten:
Fr. 25.- / inkl. Material, Getränke, Znüni
Anmeldung unter:
Abend-Workshop mit Dieter Simonet
Einführung in die Welt des Räucherns
Freitag, 5. Dezember 2014 / 19.30-22 Uhr
„Am Anfang war das Feuer.“ Keine Aussage wäre treffender für den Beginn der Kultur des Räucherns. Viele Kenntnisse über die Heilkunst waren bereits in den Anfängen der Menschheit vorhanden waren. Es geht für uns in der heutigen Zeit darum, uns an dieses „uralte Wissen“ wieder anzudocken und dieses Wissen und diese Fertigkeiten neu zu beleben. Denn die reinigende Wirkung des Rauches von einem Tannenzweig unterscheidet sich sehr von dem Wohlgeruch eines Harzes.
Was ist Räuchern und woher kommt dieser Brauch? Wie, warum, wo und wann kann ich räuchern? Diese und andere Fragen beantworte ich Ihnen an diesem Einführungsabend.
Ich nehme Sie mit auf eine kleine Reise in die Welt des Räucherns. Das Räuchern verschiedener Harze, Kräuter und Hölzer wird Ihnen einen sinnlichen und persönlichen Eindruck vermitteln.
Damit Sie das Handwerk von Grund auf kennen lernen, stellen wir zum Abschluss gemeinsam in Kleingruppen eine Räuchermischung her, die Sie dann zu Hause erproben können.
Kursleitung:
Dieter Simonet
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen, voraussichtlich im Tipi
Kurskosten:
Fr. 60.- / inkl. Material, Getränke, Pausensnacks
Anmeldung unter:
Tages-Workshop mit Martina Nussbaumer
Pferdehaar-Flechtkurs
Samstag, 22. November 2014 / 10-17 Uhr
Ziel des Kurses ist es, am Ende des Tages die Fähigkeit zu haben, aus Pferdehaar eigene schöne Schmuckstücke herstellen zu können und ein solches bereits nach Hause nehmen zu können.
Eigene Mähnen- oder Schweifhaare können gerne mitgebracht werden.
Kursleitung:
Martina Nussbaumer
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen
Kurskosten:
Fr. 180.- / inkl. Basismaterial, Getränke, Pausensnacks und Mittagessen
Anmeldung unter:
Reiterspiele für Kinder /Jugendliche & Pferd
Motto: Märli-Wält
Samstag 27. September 2014 ab 14 Uhr
Dieser Anlass soll der Begegnung zwischen Kindern, Jugendlichen und Pferden dienen. Das gemeinschaftliche absolvieren von Reiterspielen im Wettbewerb fördert das Vertrauen, die Koordination, die Teamfähigkeit, ist lehrreich und macht ausserdem Spass.
Der Anlass findet auf unseren Hofpferden und Ponys statt. Aus diesem Grunde ist die Teilnehmeranzahl auf max. 16 TeilnehmerInnen beschränkt. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Wir blicken zurück auf einen spannenden und farbenfrohen Anlass zum Thema "Märli" am letzten Samstag....
Herzlichen Dank den 2-beinigen Helfern und den Kindern und Jugendlichen, welche teilgenommen haben.
Besonders danken wir jedoch unseren Pferden, welche es immer wieder schaffen, ein Lächeln in die Kinderaugen und in unsere Herzen zu zaubern....
Hier einige Bilder:
Wochenend-Seminar mit Lilian Steiner-Ithen
Mediale Kontakte mit dem Tierreich
Samstag, 14. und Sonntag 15. Juni 2014
In ihrer täglichen Arbeit mit Tieren hat Lillian Steiner-Iten vielfach erlebt und erfahren, dass Tiere nebst einem materiell-physischen Körper auch nichtmaterielle geistige Strukturen haben. So hat sie ihre angeborenen medialen Fähigkeiten vermehrt auf die Arbeit mit Tieren ausgerichtet und dabei viele erstaunliche Erfahrungen gesammelt, die sie jetzt in stimmigen und lebendigen Workshops, Seminaren und Kursen weitergibt.
Durch verschiedene Wahrnehmungstechniken finden die Seminarteilnehmer in Übungen leicht Zugang zu der sinnlichen Tiersprache, der Sprache des Herzens und der Seele. Feinstoffliche Kontakte zu Tieren ermöglichen, Situationen aus der Sicht des Tieres zu sehen und dadurch seine Verhaltensweisen zu verstehen. Oft können so die Hintergründe für Fehlverhalten, Ängste, Schmerzen und vieles mehr bearbeitet und gelöst werden. Tiere können dadurch auf bestimmte Situationen wie einen Umzug, Ferien, oder Tierarztbesuche vorbereitet werden. Dieser Workshop ist eine wertvolle Entdeckungsreise besonderer Art mit einer erfahrenen und kompetenten Seminarleiterin.
Seminarinhalte:
Feinstoffliche Wahrnehmungstechniken speziell für Tiere / Visualisationsübungen / Meditative Übungen / Übungen in der Telepathie.
Kursleitung:
Lilian Steiner-Iten
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen
Anmeldung und weitere Infos unter:
http://www.casa-di-amici.ch/angebot-und-kurse/amico-cavalli/kurs-mediale-kontakte-mit-dem-tierreich/
The Stübli: Flohmi und mehr am Samstag, 1. Februar...
Jeden 1. Samstag im Monat von 10-16 Uhr, wir freuen uns auf euern Besuch!
Unser Angebot: Kaffee und Kuchen, Pferde-Secondhandartikel, eine kleine Bibliothek und ein Flohmarkt.
Spezial: Diesmal mit Fasnachts-Kostüm und Larven-Flohmarkt!!!
Siehe Detailinfos dazu:
http://www.casa-di-amici.ch/app/download/7434095284/The+St%C3%BCbli.pdf?t=1368518590
Basis-Kurs/Workshop
Moxa-Behandlungen für Pferde
Samstag, 9. November 2013 / 9 – 16 Uhr
Die Moxa-Therapie (Moxibustion) ist eine klassische Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Akupunkturpunkte werden dabei mit Wärme angeregt. Auch für Hunde und Pferde kann eine Moxa-Therapie sehr hilfreich sein. Besonders Arthrose und die Beschwerden älterer Tiere können gut gelindert werden. Rückenschmerzen und Rückenleiden bei Hunden und Pferden sind ein Hauptgebiet für die Moxibustion.
Mancher Schmerz ist nach der Moxibustion deutlich gemildert oder gar verschwunden.
Kursinhalt:
Der Vormittag wird dazu genutzt, Behandlungen des Pferderückens und der Sattellage gezielt anzuwenden.
Am Nachmittag kann jeder Teilnehmer nach Bedarf individuelle, auf das eigene Pferd abgestimmte Behandlungen erlernen und üben.
Leitung:
Beatrice Weber / dipl. Moxa-Therapeutin
Kursort:
casa di amici, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen
Anmeldung und weitere Infos unter:
http://www.casa-di-amici.ch/angebot-und-kurse/amico-cavalli/kurs-moxa-behandlung-am-pferd/
The Stübli: Flohmi und mehr am Samstag, 2. November...
Jeden 1. Samstag im Monat von 10-16 Uhr, wir freuen uns auf euern Besuch!
Unser Angebot: Kaffee und Kuchen, Pferde-Secondhandartikel, eine kleine Bibliothek und ein Flohmarkt.
Siehe Detailinfos dazu:
http://www.casa-di-amici.ch/app/download/7434095284/The+St%C3%BCbli.pdf?t=1368518590
Kids Club / Termine 2013
Jeden Monat einmal ist Kids Club, immer am Samstag und immer von 10 bis 12 Uhr. Die Termine für die zweite Jahreshälfte im 2013 sind nun bekannt:
26. Oktober
16. November
14. Dezember / Basteln für Weihnachten
Kids Club-Detailinfos siehe hier:
http://www.casa-di-amici.ch/programm-und-angebot/kids-club/
Neu: The Stübli
Jeden 1. Samstag im Monat von 10-16 Uhr
Unser Angebot: Kaffee und Kuchen, Pferde-Secondhandartikel, eine kleine Bibliothek und ein Flohmarkt.
Siehe Detailinfos dazu:
http://www.casa-di-amici.ch/app/download/7434095284/The+St%C3%BCbli.pdf?t=1368518590
Im Moment werden grad keine Kurse zum Thema Räuchern durchgeführt. Diese beginnen wieder ab 2014!